Alpha-Arbutin
Verwendung von Alpha Arbutin
Alpha-Arbutin wird in der kosmetischen und pharmazeutischen Industrie zur Hautaufhellung, zur Behandlung von Hyperpigmentierung und als sicherere Alternative zu Hydrochinon verwendet. Es kann auch antioxidative Eigenschaften haben, die die Haut vor freien Radikalen schützen können.
Alpha-Arbutin wird zur Behandlung von Sonnensommersprossen, Sommersprossen, Melasma und anderen Formen der Pigmentierung eingesetzt, was zu einem gleichmäßigeren Hautton führt. Und wir wissen, dass Hyperpigmentierung zu einem Überschuss an Melanin führen kann. Aus diesem Grund enthalten Cremes und Seren bis zu 2% Alpha Arbutin, und Körpercremes enthalten 0,5% Alpha Arbutin.
Alpha-Arbutin verringerte die Melaninsynthese in kultivierten menschlichen Melanozyten und in einem dreidimensionalen menschlichen Hautmodell signifikant, wobei die Melaninsynthese auf 40% derjenigen der Kontrollgruppe reduziert wurde, was seine Wirksamkeit als Hautaufheller ohne Beeinträchtigung der Lebensfähigkeit der Zellen belegt.
Der Wirkmechanismus von Alpha-Arbutin
Der Wirkungsmechanismus von Alpha-Arbutin als Bleichmittel besteht hauptsächlich in der Verringerung der Melaninproduktion durch kompetitive Hemmung der Tyrosinase, beeinflusst aber nicht die Expression des Tyrosinase-mRNA-Gens. Es ist ein stärkerer Tyrosinase-Inhibitor als Arbutin.
Alpha Arbutin hemmt direkt die Enzymaktivität der Tyrosinase, die für die Synthese von Melanin unerlässlich ist. Tyrosinase katalysiert die ersten beiden Schritte der Melaninproduktion: die Hydroxylierung von Tyrosinase zu L-Dopamin und die Oxidation von L-Dopamin zu Dopaquinon. Durch Hemmung der Tyrosinase reduziert Alpha-Arbutin die Melaninbildung in den Melanozyten.
Alpha-Arbutin hat keinen Einfluss auf die Tyrosinase-mRNA-Genexpression. Das bedeutet, dass Alpha-Arbutin zwar die Tyrosinase-Aktivität hemmt, aber nicht die Enzymproduktion auf genetischer Ebene verringert.
Die Reduzierung von Melanin kann den Hautton aufhellen und zur Behandlung von Pigmentierungsstörungen beitragen. Die Wirksamkeit von Alpha-Arbutin bei der Verringerung der Melaninsynthese wurde in kultivierten menschlichen Melanozyten und dreidimensionalen menschlichen Hautmodellen bestätigt. Es kann die Melaninsynthese wirksam verringern.
Sicherheit und Überwachung von Alpha-Arbutin
Alpha-Arbutin ist für die topische Anwendung in Kosmetika sicher. Der Wissenschaftliche Ausschuss für Verbrauchersicherheit der Europäischen Kommission begrenzt jedoch seine Verwendung in der EU auf Konzentrationen von 2% in Gesichtscremes und 0,5% in Körperlotionen.