Quercetin jenseits Ihrer Vorstellungskraft

Was ist Quercetin?
Quercetin ist ein Bioflavonoid, das in Gemüse und Obst weit verbreitet ist und eine Vielzahl von biologischen Aktivitäten aufweist. Quercetin kann das körpereigene antioxidative Enzymsystem stärken, wirkt antioxidativ und fängt freie Radikale, hat antioxidative Eigenschaften und wirkt entzündungshemmend, antiviral und immunmodulatorisch. Quercetin besitzt eine starke antioxidative Kapazität und hat eine gute präventive Wirkung auf Krankheiten, die durch oxidativen Stress verursacht werden.
Quercetin ist ein gelber kristalliner oder pulverförmiger Feststoff mit einer Hydroxylgruppe im Molekül. Seine chemische Strukturformel ist in der Abbildung dargestellt, und es hat eine stabile Molekularstruktur. Die Quercetin-Moleküle sind fast unlöslich in Wasser, aber leicht löslich in kaltem und heißem Ethanol und vollständig löslich in Dimethylsulfoxid. Darüber hinaus besitzt Quercetin eine gute Stabilität und antioxidative Eigenschaften und wird häufig in der Medizin, in Lebensmitteln und anderen Bereichen eingesetzt [1].
Wenn in Organismen oxidativer Stress auftritt, können übermäßig produzierte reaktive Sauerstoffspezies viele biologische Moleküle schädigen und eine endotheliale Dysfunktion verursachen, die wiederum das Auftreten und die Entwicklung verschiedener Gefäßerkrankungen beeinflusst. Studien haben gezeigt, dass ein hoher Gehalt an Flavonoiden in der Ernährung das Risiko verschiedener Gefäßerkrankungen verringern kann, wobei Quercetin, das reichlich vorhanden und hochaktiv ist, eine Schlüsselrolle spielen soll.
Die starken antioxidativen Eigenschaften von Quercetin bieten wichtige Anwendungsmöglichkeiten bei der Prävention und Behandlung verschiedener Krankheitsmodelle. Sein antioxidativer Mechanismus steht im Allgemeinen in engem Zusammenhang mit seiner Fähigkeit, freie Radikale abzufangen und Metallionen zu chelatisieren. Sein neuer antioxidativer Mechanismus muss jedoch noch weiter erforscht werden. Forschung[2].
Was ist Quercetin abgeleitet?
Quercetin ist in der Rinde, den Blüten, Blättern, Knospen, Samen und Früchten vieler Pflanzen weit verbreitet, meist in Form von Glykosiden, wie Rutin, Quercetin, Hyperosid usw. Quercetin kann durch Säurehydrolyse aus Cortin gewonnen werden. Der Gehalt an Quercetin ist in den Stängeln und Blättern von Buchweizen, Sanddorn, Weißdorn und Zwiebeln am höchsten. Quercetin ist auch in vielen Lebensmitteln enthalten, z. B. in Zwiebeln, Schnittlauch, Spargel, Kohl, Senf, grünem Paprika, Chicorée, Grapefruit, Kopfsalat, Weißdorn, Äpfeln, Mangos, Pflaumen, Rettich, schwarzen Johannisbeeren, Kartoffeln und Spinat. Darüber hinaus enthalten etwa 100 Arten von Heilpflanzen (wie Sophora japonica, Platycladus orientalis, Galgant, Huflattich, Lorant, Panax notoginseng, Ginkgo, Holunder usw.) diesen Inhaltsstoff.
Untersuchungen über den Quercetingehalt in Tee, Fruchtsaft und Wein zeigen, dass der Quercetingehalt in einigen Getränken (z. B. Bier, Kaffee, Schokoladenmilch, Weißwein) unter 1 mg/L liegt, während der Quercetingehalt in Rotwein 4-16 mg/L und in Traubensaft 7-9 mg/L beträgt; von den Fruchtsäften weisen andere Säfte höhere Gehalte auf, mit Ausnahme von Zitronensaft (7 mg/L) und Tomatensaft (13 mg/L), die größere Mengen Quercetin enthalten. Niedrig, im Allgemeinen unter 5 mg/L; der höchste Gehalt an Quercetin ist in Tee (10~25 mg/L). [3]
Wenn Sie Quercetin über die Nahrung aufnehmen möchten, sind Zwiebeln, Äpfel, Rotwein und grüner Tee eine gute Wahl. Diese Lebensmittel enthalten große Mengen an Quercetin, das Ihnen helfen kann, gesund zu bleiben.
Welche Extraktionsmethoden gibt es für Quercetin, und welche Vor- und Nachteile haben diese Methoden? Können natürliche Lebensmittel Quercetin ergänzen? Sind Nahrungsergänzungsmittel besser als Vollwertkost?
Natürliche Gewinnung und Isolierung
Da der Gehalt an Quercetin in Pflanzen nur einige Tausendstel bis einige Tausendstel beträgt und seine Extraktion und Abtrennung schwierig und kostspielig ist, ist die Extraktion von Quercetin direkt aus Pflanzen in der Produktion nicht sinnvoll. Bei der Analyse und Identifizierung von Flavonoiden oder der Aufbereitung reiner Proben für die Analyse muss jedoch die Technologie der Extraktion und Abtrennung von Quercetin eingesetzt werden [3].
saure Hydrolyse
Das Rutin (Rutin) von Quercetin ist in der Natur weit verbreitet und hat einen hohen Gehalt. Der Gehalt in Sophora-Reis beträgt zum Beispiel mehr als 20%. Rutin wird zunächst aus Sophora japonica extrahiert und dann durch Säurehydrolyse in Quercetin umgewandelt. Diese Methode ist für die Produktion geeignet. [3]
Zu den wichtigsten Extraktionsmethoden für Rutin gehören die Alkaliextraktion und Säurefällung, die Extraktion mit organischen Lösungsmitteln und das Eintauchen. Unter ihnen ist die Alkaliextraktion und Säurefällung die praktischste Methode. Man wählt eine 0,05% NaOH-Lösung und kocht sie 20 Minuten lang, filtriert sie, solange sie heiß ist, und extrahiert sie viermal mit der gleichen Methode, um eine wässrige Alkalilösung von Rutin zu erhalten. Man fügt Säure hinzu, um es auszufällen. Nach dem Filtrieren wird es mit Säure hydrolysiert, um das wasserunlösliche Quercetin zu erhalten. Nach Filtration, Waschen mit Wasser und Trocknen erhält man das feste Quercetin. [3]
Enzymumwandlungsverfahren
Durch enzymatische Hydrolyse von Rutin wird eine große Menge des in Pflanzen weniger häufig vorkommenden Quercetin-Monomers gewonnen. Der Vorgang ist einfach und sicher. Der gesamte Prozess ist wirtschaftlich und praktisch. Der Ausstoß ist groß und für die industrielle Produktion geeignet. Die Reinheit des Produkts ist >90%, was den Anforderungen von Lebensmitteln und klinischen Anwendungen entspricht. . Daher ist die enzymatische Umwandlung zweifellos eine vielversprechende Zubereitungsmethode.
Es gibt viele Methoden zur Gewinnung von Quercetin, darunter chemische Synthese, Pflanzenextraktion und mikrobielle Fermentation. Die chemische Synthesemethode ist einfach zu bedienen, aber das hergestellte Produkt hat eine geringe Reinheit und hat Probleme mit der Umweltverschmutzung; die Pflanzenextraktionsmethode extrahiert Quercetin aus natürlichen Pflanzen, die die Vorteile der hohen Effizienz, Sicherheit und Umweltschutz hat, aber eine große Menge an Rohstoffen und professionelle Ausrüstung erfordert; Mikroorganismen Fermentationsmethoden können mikrobielle Stämme für die Produktion nutzen, die nicht nur die Ausbeute und Reinheit erhöhen, sondern auch die Kosten reduzieren können.
Obwohl Quercetin ein Nährstoff ist, der natürlich in Lebensmitteln vorkommt, ist er nur dann nützlich, wenn er in ausreichender Menge verzehrt wird. Einige Lebensmittel, die reich an Quercetin sind, sind Granatäpfel, Äpfel, Rosinen usw. Da jedoch die Ernährungsgewohnheiten von Mensch zu Mensch unterschiedlich sind, ist es schwierig sicherzustellen, dass man jeden Tag genügend Quercetin zu sich nimmt. In manchen Fällen können daher Nahrungsergänzungsmittel den Bedarf des Körpers an Quercetin besser decken als Vollwertkost.
Kurz gesagt, bei der Wahl eines Quercetin-Ergänzungsmittels sollten verschiedene Faktoren umfassend berücksichtigt werden, darunter die persönlichen Ernährungspräferenzen, die unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen und die Vielfalt der Lebensstile. Daher müssen auch Aspekte wie Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit von Quercetin-Ergänzungsmitteln berücksichtigt werden, um ihre positiven Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit zu gewährleisten.
Die Wirksamkeit von Quercetin
Quercetin, auch bekannt als Quercetin und Quercetin, ist ein weit verbreitetes Arzneimittel. Es hat eine Vielzahl von Wirkungen, darunter die Linderung von Husten und Asthma, die Verringerung von Schwellungen und Diurese, die Beseitigung von Hitze und Entgiftung sowie die Verbesserung der Immunität. Es kann Symptome wie Schlaflosigkeit und Vergesslichkeit, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, Herzklopfen, Träumerei, Gedächtnisverlust, Rückenschmerzen und Gliederschwäche, Mundtrockenheit und Mundbitterkeit sowie chronische Bronchitis lindern. Darüber hinaus kann es den Blutdruck, die Blutfette und den Cholesterinspiegel senken, die Kapillardurchlässigkeit verbessern und Abfallstoffe und Toxine in den Kapillaren reduzieren. Daher ist es auch hilfreich bei der Vorbeugung und Behandlung von koronarer Herzkrankheit, Angina pectoris, Myokardischämie und Herzrhythmusstörungen.
Die Einnahme von Quercetin kann jedoch zu Nierenschäden und Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen oder Kribbeln in den Gliedmaßen führen. Daher müssen Sie bei der Einnahme den Rat Ihres Arztes befolgen. Nach japanischen Forschungsergebnissen kann Quercetin den Blutdruck senken, indem es negativ geladene Chloridionen in die Zellflüssigkeit abgibt. Darüber hinaus hat Quercetin entzündungshemmende und das Immunsystem unterstützende Wirkungen und kann antiviral wirken. Es blockiert auch die Wirkung von Androgenen auf hormonabhängige menschliche Prostatakrebszellen und verlangsamt oder stoppt dadurch das Wachstum von Prostatakrebszellen.
In Bezug auf die Krebsbekämpfung haben zahlreiche Studien gezeigt, dass Quercetin eine hemmende Wirkung auf verschiedene Krebszellen hat. Was den spezifischen Wirkmechanismus betrifft, so hat Quercetin eine Vielzahl von biologischen Wirkungen, indem es verschiedene Enzyme in Krebszellen hemmt, die an der Zellproliferation und den Signaltransduktionswegen beteiligt sind. Niedrig dosiertes Quercetin hat eine krebszellspezifische proliferationshemmende Wirkung, die durch einen Zellzyklusstillstand in der G1-Phase verursacht wird.
Quercetin ist ein sehr wichtiges anti-apoptotisches und antioxidatives Mittel, das verschiedene Organe wirksam vor Schäden schützen kann. Darüber hinaus hat Quercetin auch verschiedene Wirkungen wie krebshemmende, entzündungshemmende, antibakterielle und antivirale. Es kann auch den Blutzucker und den Blutdruck senken, die Immunfunktion regulieren und hat auch eine gute Schutzwirkung auf das Herz-Kreislauf-System [2].
[1] Yao Jianwu. Studie über die Wirkung von Quercetin auf das Metabolom von Lebertumorzellen HepG2 [D]. Graduate School of Chinese Academy of Sciences (Wuhan Institute of Physics and Mathematics), 2012
[2] Tian Rong. Forschung über den antioxidativen Mechanismus von Quercetin. 2021. Jiangxi Normal University, Dissertation.
[3] Zheng Jianxian. Entwicklung von Pflanzenwirkstoffen. Beijing: China Light Industry Press, 2005: 167-181
[4] Baidu Enzyklopädie. Zitat