Ringelblumenblütenextrakt Lutein und Gesundheit

Die Funktion von Lutein

 Luteinauch bekannt als Phytolutein, Caroteol, Riboflavin, Ringelblumenanthocyan und pflanzliches Lutein, ist ein sauerstoffhaltiges Karotinoid und der Hauptbestandteil der Pflanzenpigmente in Mais, Gemüse, Obst, Blumen usw. , hat aber keine Vitamin-A-Aktivität.

 Luteinmoleküle haben eine stark ungesättigte Struktur und sind instabil gegenüber Licht, Wärme und ultravioletten Strahlen. Das in den meisten Früchten enthaltene Lutein ist häufig mit Lipiden verbunden, um Luteinester zu bilden. Im menschlichen Verdauungstrakt gibt es ein effizientes hydrolytisches Veresterungssystem, das die Blätter zersetzen kann. Luteinester setzen freies Lutein frei, so dass Luteinester eine der sichersten Luteinquellen sind.

 Lutein tritt häufig zusammen mit Zeaxanthin in der Natur. Die chemischen Strukturen der beiden sind sehr ähnlich und weisen die gleiche Anzahl von Doppelbindungen auf. Nur die Position einer der Doppelbindungen ist unterschiedlich. Diese Doppelbindung im Lutein bildet ein Allylhydroxyl-Ende, wodurch es chemisch aktiver ist; die entsprechenden Doppelbindungen im Zeaxanthin bilden ein konjugiertes System mit benachbarten linearen Doppelbindungen.

Lutein Antioxidans

 Lutein hat eine starke antioxidative Kapazität und kann Singulett-Sauerstoff wirksam unterdrücken. Die antioxidative Gesamtkapazität von Lutein ist 50-mal bzw. 75-mal höher als die von Astaxanthin und Canthaxanthin. Aus Eigelb extrahiertes Lutein Die Fähigkeit von Beta-Carotin, freie Diphenylpicrylhydrazin-Radikale (DPPH) abzufangen, ist 10-mal größer als die von β-Carotin.

 Epidemiologische Studien haben ergeben, dass Lutein negativ mit dem Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einigen Krebsarten korreliert, und dieser Mechanismus könnte mit seiner antioxidativen Funktion zusammenhängen. Darüber hinaus hat Lutein antioxidative, lipoxygenasehemmende und entzündungshemmende Funktionen, die Rötungen, Hautalterung, Hautverbrennungen und sogar Hautkrebs, die durch ultraviolette Strahlen auf der Haut verursacht werden, verringern können.

Lutein Schutzwirkung für die Netzhaut

 Lutein reichert sich in hohen Konzentrationen im Makulabereich (dem Bereich mit dem schärfsten Sehen) an, mit einer Konzentration von 1 bis 12 pmol/mm², und ist das Hauptpigment der Netzhautmakula. Da der Absorptionspeak von Lutein dem Absorptionsspektrum von blauem Licht entspricht, kann es eine große Menge an blauem Licht absorbieren, was der Bildung eines wirksamen Blaulichtfilters in der Netzhaut des menschlichen Auges gleichkommt.

 Eine Interventionsstudie an Personen in Arbeits- und Wohnumgebungen, die lange Zeit der Bildschirmlichtstrahlung ausgesetzt waren, ergab, dass sich die Kontrastempfindlichkeit, die Blendempfindlichkeit und andere Indikatoren der Sehfunktion bei den Lutein-Supplementierern im Vergleich zu den Personen vor der Lutein-Intervention und der Kontrollgruppe signifikant verbesserten. und ist positiv mit der Dosis korreliert.

 In einer Studie von Florida und anderen wurde festgestellt, dass nach einer 6-monatigen Einnahme von 2,4 mg Lutein pro Tag der Luteingehalt im Blut um 130% und die Makuladichte in den Augen der Probanden um 14% zunahm. Wurde die Dosis auf 30 mg/d erhöht, stieg der Luteingehalt in der Makula der Probanden nach 5 Monaten um 20% auf 40%. Und wenn der Lutein-Gehalt im Blut ansteigt, kann das Risiko einer altersbedingten Makuladegeneration deutlich verringert werden.

Lutein steht im Zusammenhang mit dem Risiko verschiedener chronischer Krankheiten

 Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Lutein Auswirkungen auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Tumore, Diabetes, Alzheimer und andere Krankheiten hat. Die meisten der spezifischen Mechanismen stehen im Zusammenhang mit dem antioxidativen und retinalen Schutz.

 So kann Lutein beispielsweise die durch chronisch hohen Zucker verursachten Schäden durch oxidativen Stress wirksam hemmen, verschiedene durch oxidativen Stress verursachte Entzündungsreaktionen unterbrechen, die Apoptose der Endothelzellen lindern und die durch hohen Blutzucker verursachten Schäden an den Blutgefäßen des Augenhintergrunds verringern, wodurch es eine Rolle beim Schutz der Netzhautfunktion spielt.

 In den letzten Jahren wurde berichtet, dass Lutein das wichtigste Carotinoid in den kognitiven und Gedächtnisbereichen des Gehirns ist und dass der Luteinspiegel im Gehirn mit der kognitiven Funktion zusammenhängt. Der Luteinspiegel im Serum von Patienten mit schwerer Alzheimer-Krankheit war deutlich niedriger als der von Patienten mit leichter Alzheimer-Krankheit und von gesunden Freiwilligen, und Personen mit niedrigen Mini Mental State Examination Scores hatten ebenfalls relativ niedrige Luteinspiegel im Serum.

 In einer doppelblinden, placebokontrollierten Studie mit drei Gruppen, Lutein (12 mg/Tag), DHA (800 mg/Tag) und einer Kombinationsgruppe, wurden die Frauen 4 Monate lang getestet. Die Werte für die sprachliche Gewandtheit verbesserten sich signifikant. Die Gedächtniswerte und die Lernraten verbesserten sich in der kombinierten Behandlungsgruppe signifikant, und sie zeigten auch einen Trend zu effizienterem Lernen.

Hauptnahrungsquellen von Lutein

 Lutein kommt hauptsächlich in pflanzlichen Lebensmitteln vor. Der Gehalt in der Ringelblume (auch als Tagetes bekannt) beträgt bis zu 1,6%, und es lässt sich leicht isolieren und aufreinigen. Mais hat den höchsten Lutein-Gehalt (60% des gesamten Carotins).

 Darüber hinaus sind auch Gemüse und Früchte mit dunkleren Farben reichhaltig, z. B. dunkelgrünes Blattgemüse wie Grünkohl und Spinat und gelb-orangefarbenes Obst wie Pfirsiche, Papayas und Zitrusfrüchte. Früchte wie Pfirsiche, Trauben und Zitrusfrüchte sind ebenfalls reich an Blattgelb. Einfacher Ester.

 Natürliches Lutein ist hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln wie Eiern und Milch enthalten. Obwohl der Lutein-Gehalt in Eiern nicht hoch ist, ist seine Bioverfügbarkeit hoch, nämlich dreimal so hoch wie bei der gleichen Menge Gemüse.

Ringelblumenextrakt Lutein Hersteller /Lutien Hersteller/ Lutien Pulver Lieferant /Lutein Lieferanten/Lutein Fabrik:Backvita Biotech, Inc.

Lutein-Lieferant: www.backvita.com
E-Mail: [email protected]
Telefon: +86 (029) 8187 2325

 Referenzen:

 [1] Chinesische Gesellschaft für Ernährung. Referenzzufuhr von Nährstoffen für die chinesische Bevölkerung. Beijing: Science Press, 2014. [2]Bone, et al. "Lutein and Zeaxanthin Dietary Supplements Raise Macular Pigment Density and Serum Concentrations of these Carotenoids in Humans. " Journal of Nutrition (2003). [3]Yu-Ping, Jia , et al. "The Pharmacological Effects of Lutein and Zeaxanthin on Visual Disorders and Cognition Diseases." Molecules, 22.4(2017).

() ()